Die Carrier sind unterschiedlich strukturiert. VIS//ON wird von verschiedenen Carriern mit unterschiedlichen Ansprüchen genutzt. Manche Kunden planen, bauen und betreiben mit der Software Kabelinfrastruktur, andere Kunden bieten den Content oder nutzen bestehende Infrastrukturen, auf denen sie Dienste generieren. Auch eine Verbindung aus allen Möglichkeiten kann in Anspruch genommen werden.
Dies haben alle gemeinsam:
Unsere Lösung: VIS//ON Carrier Edition
VIS//ON Planing & Operation Support Systems für die Telekommunikation
Die VIS//ON OSS- Lösung für Telekommunikationsunternehmen vereinigt auf einer zentralen Plattform alle Disziplinen zur effizienten Planung, Betrieb und Verwaltung von Telekommunikationsanlagen. Alle Module lassen sich modular kombinieren.
VIS//ON begleitet den gesamten Prozess aus Planung, Installation, Betrieb und Rekonfiguration, von den Lokationen (Rechen-/Verteilzentren), Technischen Anlagen, Kabelverbindungen, logischen Netzstrukturen und Diensten bis zu den Kunden.
Unsere Software deckt dabei auch administrative Aktionen wie Accounting, Troubleticketing und System-/Netzwerkmanagement ab.
Die führende Lösung VIS//ON ist Modular und für alle die genannten Bereiche kundenspezifisch anpassbar.
Für wen ist diese Lösung geeignet?
Daten
Daten sind die Rohstoffe des Informationszeitalters. Wenn eine Technik betrieben wird, die Daten transportiert und höchst kompliziert angelegt ist (vermascht, vernetzt, ausfallsicher) und Kunden hat, die hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit haben, benötigt es ein System, das auf alle diese Anforderungen und Fragestellungen die Antwort bietet.
Wir betreuen Netze in Städten, Kommunen und in europaweiten Strukturen
Modulare und angepasste Version für u.a. folgende Themen
Auszüge aus VIS//ON
Hier sehen Sie einige Auszüge der Anwendung mit dem Schwerpunkt auf die Planung von FTTH Netzen jeder Größe, höchstbandbreitigen Netzen und der Planung und Betrieb von Tetra- Funknetzen.
Video Carrier Edition
Alleinstellungsmerkmale
Kabelnutzungen, um die wir uns nicht kümmern
Die benötigen uns nicht
Beispiele
FTTX
Mehr als 500 Kommunen, Planer und Betreiber haben VIS//ON im Einsatz und sind in VIS//ON abgebildet. Die Aufgabenstellung reicht von Planung über Betrieb bis zum Management, Accounting und Billing:
Planung | Einige Beispiele sind hierbei Autoimport von Gebäudeübergabepunkten, Planung von KVZ- Bereichen, Überplanung, Tiefbauplanung mit Oberflächenkalkulation, Kabel-/ Faser-/ Spleissplanung, Arbeitsanweisungen, Materiallisten, Projektkalkulation, Hausanschlusspunkte, Röhrchentechnik, CPE`s, Muffen, KVZ`s und POP`s. Die Netzebene 4 kann schematisch oder auf Gebäudeplanebene dargestellt werden. |
Installation | Vor Ort nutzt der Installateur Pläne oder digitale Dokumente und kommuniziert mit der Projektleitung über die VIS//ON App (Fotodokumentation, Standort, Textinformationen, Georeferenzierung). |
Betrieb | Aufschaltung der Anlagen und Dienste, Management, Erkennen von Störungen, Einmessen und visualisieren der Störstelle, Abhängigkeiten erkennen, Verwaltung der Abnehmer, Workflow und Prozessmanagement, Wartung und Service, Troubleticketing mit Bezug auf die Technologie, Erkennen von abhängigen Störungen. |
Funkanlagen
Funkanlagen werden von Mobilfunkanbietern, Blaulichtorganisationen, Carriern, aber auch kommunalen Unternehmen in Form von Streckenfunk, Datenübertragung oder als hochbandbreitiger Digitalfunk genutzt. Viele dieser Betreiber haben VIS//ON im Einsatz und planen und betreiben damit hunderte Basisstaionen.
VIS//ON Operation Support System
Planung und Betrieb von:
Infos, Rückfragen, Remotedemonstrationen, POC`s
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Tel.: +49 (0)7152 357061
info@gip-ag.com
Am Besten senden Sie uns direkt einige Infos zu Ihrer Anwendung und den Schwerpunkten.